Rursee, © Dennis Winands

Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Burg, © Nordeifel Tourismus GmbH

Burg Flamersheim

Euskirchen

Heute befindet sich dort ein ausgezeichnetes Gasthaus, Bistro und Hotel mit 5 Zimmern.

Weitere Infos
Blick in die Bördelandschaft, © Rureifel-Tourismus e.V.

Bördeblick "Mechernich-Floisdorf"

Heimbach

Bei klarer Sicht können Sie von hier sogar den Kölner Dom entdecken!.

Weitere Infos
Eifel-Blick Worbelescheed, © Eifel Tourismus GmbH_Tobias Vollmer

Eifel-Blick "Worbelescheed" in Simmerath-Eicherscheid

Simmerath

Eine fantastische Weitsicht über die Eifeler Landschaft.

Weitere Infos
Blick vom Vlattener Bördeblick, © Rureifel-Tourismus e.V.

Bördeblick "Heimbach-Vlatten"

Heimbach

Wunderschöner Blick über weite Feldlandschaften, bei gutem Wetter bishin zum Siebengebirge.

Weitere Infos
Grube Wohlfahrt

Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt"

Hellenthal

Erleben Sie ganzjährig, an jedem Tag „Die Eifel von unten“! Bei den familienfreundlichen Führungen wird vor allem auf Kinder eingegangen, für die ein Besuch in der „unterirdischen Welt“ ein ganz besonderes Erlebnis darstellt! Dreimal täglich werden für Einzelbesucher geführte Touren durch das ehemalige Bleierz-Bergwerk angeboten…

Weitere Infos
Caffee-Rösterei, © (c) Eifel Tourismus GmbH

Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen

Monschau

Mitten in Monschau produziert die Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen in der fünften Familiengeneration hochwertige Kaffees im 300 Jahre alten Stammhaus. Es erwartet Sie eine Auswahl der besten Kaffeesorten - schonend geröstet und handverlesen - hergestellt auf Maschinen, die überwiegend aus den 40er- und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammen…

Weitere Infos
An Kaiser Karls Bettstatt, © Eifel-Tourismus GmbH, AR, shapefruit AG - finanziert durch REACT-EU

Kaiser Karls Bettstatt

Monschau

Der Sage nach soll Kaiser Karl der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesem großen Quarzitfelsen zu übernachten.

Weitere Infos
Das Rote Haus in Monschau, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Historische Altstadt Monschau

Monschau

Die historische Altstadt von Monschau direkt an der Rur.

Weitere Infos
Eifel-Blick Jugendherberge Herbstnebel, © Rursee-Touristik GmbH

Eifel-Blick "Jugendherberge" in Simmerath-Rurberg

Simmerath

Wunderbare Aussicht auf den Nationalpark Eifel.

Weitere Infos
Galmeiveilchen am Naturschutzgebiet Schlangenberg, © Stolberg-Touristik

Galmeiflora

Stolberg

Das einzigartige Galmeiveilchen in und um Stolberg zeigt sich insbesondere in den Monaten Mai bis August. Galmeiflora oder Galmei-Vegetation ist der botanische Name zweier Pflanzengesellschaften von Metallophyten auf schwermetallhaltigem Boden.

Weitere Infos