Rursee, © Dennis Winands

Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Außenansicht, © Ausweichsitz

Dokumentationsstätte ehemaliger Ausweichsitz der Landesregierung NRW

Kall

Kaum haben die Menschen die Schrecken der beiden Weltkriege hinter sich gelassen, da bahnt sich auch schon der nächste Krieg an ― der Kalte Krieg. Es sind die Jahre der Kubakrise, des Mauerbaus und der atomaren Aufrüstung. Die Großmächte USA und die Sowjetunion bedrohen sich mit immer stärkeren Atomwaffen…

Weitere Infos
Die "Uraalt Scholl" von außen, © Heimatverein Mützenicht

Dorfmuseum Uraalt Scholl

Monschau

Das ehemalige Schulgebäude in Mützenich beherbergt heute das Dorfmuseum "Uraalt Scholl".

.

Weitere Infos
Außenansicht vom Druckereimuseum Weiss, © Druckereimuseum Weiss

Druckereimuseum Weiss

Monschau

Das Druckereimuseum Weiss bringt die Idee und Entwicklung der revolutionären Erfindung von Johannes Gutenberg auf unterhaltsame und aufregende Weise näher!

.

Weitere Infos
Nachbau Postkutsche, © Rursee-Touristik GmbH

Ehemalige Postkutsche

Simmerath

Nachbau einer alten Postkutsche.

Weitere Infos
Aussichtpunkt Perdsley mit Hufeisenbank, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick - "Perdsley" in Monschau-Rohren

Monschau

Von der Perdsley blickt der Besucher auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel in Richtung Monschau in das malerische Rurtal. Der Name setzt sich aus den Begriffen "Perd" für Pferd und "Ley" für Felsen zusammen.

.

Weitere Infos
Monschau-Kalterherberg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick - "Ruitzhof" in Monschau-Kalterherberg

Monschau

"Ruitzhof" gehört zu Monschau-Kalterherberg und liegt auf 570 Metern über dem Meeresspiegel.

.

Weitere Infos
Eifel-Blick Steling, © Eifel Tourismus GmbH, Anton Röser

Eifel-Blick - "Steling" in Monschau-Mützenich

Monschau

Der Steling ist mit 658 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Gebiet der StädteRegion Aachen. Die hervorragende Fernsicht war der Grund dafür, dass sich am Steling sogar einmal ein Feuerwachturm befand. Weit reicht der Blick in östlicher Richtung über den Nationalpark Eifel…

Weitere Infos
Ausblick vom Bleiberg, © NeT

Eifel-Blick "Bergfried"

Hellenthal

Auf einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel schauen Sie in südöstlicher Richtung über den historischen Burgort Reifferscheid. Der Ort umfasst die Burganlage mit der Vorburg und dem Burgbering sowie die Talsiedlung zu Füßen der Burg.

Weitere Infos
Ausblick auf Heimbach, © Rureifel Tourismus e.V.

Eifel-Blick "Burg Hengebach"

Heimbach

Dieser "Eifel-Blick" auf dem Bergfried (220 Meter über dem Meeresspiegel) der Burg Hengebach bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Blick über die Ortslage Heimbach, wobei zwei Kernbereiche des Nationalpark Eifel im Blickfeld liegen…

Weitere Infos
Blick von der Burg Nideggen ins Rurtal, © Rureifel-Tourismus e.V. | Roman Hövel

Eifel-Blick "Burg Nideggen"

Nideggen

Dieser Eifel-Blick (ca. 300 Meter über dem Meeresspiegel) auf dem Westturm, dem sog. "Damenerker", der Burg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über das mittlere Rurtal und die nördlichen Teile des Nationalpark Eifel hinweg bis auf die Hochfläche der Rureifel…

Weitere Infos