
Archäologischer Landschaftspark
Nettersheim
Früher eine römische Siedlung an der wichtigen Römerstraße Trier-Köln, heute ein beschaulicher Ort für Kultur- und Landschaftsgenuss: Marcomagus im Archäologischen Landschaftspark.
. Weitere Infos

Axe Stiftung Kronenburg
Dahlem
Die Dr. Axe-Stiftung fördert Kunst und Kultur durch die Unterhaltung ihres Kunstkabinetts auf dem Hasenberghof in Kronenburg (Eifel). Das außergewöhnliche Domizil der Bilder wurde vom Stifter selbst ausgewählt. Die Stiftung kauft Gemälde von Künstlern der Düsseldorfer Malerschule und publiziert diese in wissenschaftlich erarbeiteten Ausstellungskatalogen…
Weitere Infos
Bauernmuseum in Lammersdorf
Simmerath
Das charmante Bauernmuseum erzählt die Geschichte über das Leben in der Eifel um die Jahrhundertwende.

Bronze-Atelier Gehlen
Monschau
Bronze- und Garten Skulpturen für den Innen- und Außenbereich.
Weitere Infos
Burg Reifferscheid
Hellenthal
Nahe an der Grenze zwischen Eifel und Ardennen in der Gemeinde Hellenthal liegt die 1106 erstmals erwähnte Burg Reifferscheid, eine für die Eifel typische mittelalterliche Höhenburg. Die heutige Anlage aus Schlossruine, Vorburg und befestigter Burgsiedlung spiegelt den Wandel dieses einstigen Herrschaftssitzes wider…
Weitere Infos
Burgenmuseum Nideggen
Nideggen
Das Burgenmuseum Nideggen heißt Sie zu Ihrer Entdeckungstour in das Mittelalter willkommen.
Weitere Infos
Der Schmuggler
Monschau
Die Bronzestatue am alten Zollamt in Mützenich erinnert an die durch den Kaffeeschmuggel geprägten Nachkriegsjahre des ehemaligen Schmugglerdorfes Mützenich, das auf eine aufregende und spannende Vergangenheit zurückblickt und t mit einigen kuriosen Geschichten aufwartet…
Weitere Infos
Erlebnisraum Römerstraße - Infozentrum Gildehaus Blankenheim
Blankenheim
Das Verbundprojekt „VIA Erlebnisraum Römerstraße | Agrippastraße – Via Belgica“ lässt die ehemaligen römischen Staatsstraßen im Rheinland auf einer Rad- und Wanderroute wieder „erfahrbar“ werden. Freilegungen und Rekonstruktionen machen die Straßenbaukunst der Römer sichtbar und erlebbar…
Weitere Infos
Erlebnisraum Römerstraße - Infozentrum Naturzentrum Eifel
Nettersheim
Das Verbundprojekt „VIA Erlebnisraum Römerstraße | Agrippastraße – Via Belgica“ lässt die ehemaligen römischen Staatsstraßen im Rheinland auf einer Rad- und Wanderroute wieder „erfahrbar“ werden. Freilegungen und Rekonstruktionen machen die Straßenbaukunst der Römer sichtbar und erlebbar…
Weitere Infos
Glashütte Monschau
Monschau
Besuchen Sie die Glashütte in Monschau und erleben sie das uralte Handwerk der Glasbläserei. Diese Kunst hat ihren Ursprung im Römischen Reich, dessen handwerkliche Techniken bis heute erhalten geblieben sind. Die beiden Glasbläser Valdemar de Sousa und Fernando Costa beherrschen ihr Handwerk meisterlich und lassen Sie miterleben, wie aus einer glühenden Masse, bestehend aus Sand, Pottasche und Kalk, durch geschicktes Ziehen, Kneifen und Blasen ein funkelndes Gefäß oder eine hübsche Glasfigur entsteht…
Weitere Infos