
Haus Troistorff
Monschau
Der Aachener Baumeister Couven errichtete das Gebäude 1783 nach dem Vorbild der Stadthäuser des Adels für den Tuchfabrikanten M. P. W. Troistorff. Im Sinne des Zeitgeistes wurde das Fachwerkhaus verputzt und mit Ornamenten verziert. Reiche Schnitzereien an Türen mit Supraporten und Kunstschmiedearbeiten an Treppen- und Balkongeländer zeugen vom Prunk und Wohlstand der Bewohner…
Weitere Infos
Historische Altstadt Monschau
Monschau
Die historische Altstadt von Monschau direkt an der Rur.
Weitere Infos
Historische Altstadt Nideggen
Nideggen
Am Nordrand der Eifel - hoch über den weithin sichtbaren Buntsandsteinfelsen - liegt die ehemalige Herzogstadt Nideggen.
Weitere Infos
Historische Senfmühle
Monschau
Unter derzeit 22 verschiedenen Sorten Senf finden Sie bestimmt Ihren Favoriten. Schauen Sie dem Senfmüller bei seiner Arbeit über die Schulter.
Weitere Infos
Historischer Altstadtkern Stolberg
Stolberg
Der historische Altstadtkern der Kupferstadt Stolberg.
Weitere Infos
Historischer Burgort Blankenheim
Blankenheim
Burgflair und Fachwerkidylle von anno dazumal - die Ahrquelle ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Die erhabenene Burg thront über dem Ort und ist heute Jugendherberge. Entdecke Blankenheim bei einem Streifzug durch die charmanten Altstadtgassen mit Fachwerkhäusern…
Weitere Infos
Hohes Venn
Waimes
Das Hohe Venn ist eine einzigartige Hochmoorlandschaft und das Zuhause seltener Tiere und Pflanzen.
Weitere Infos

Jugendstil-Wasserkraftwerk Heimbach
Heimbach
1905 nahm das Wasserkraftwerk in Heimbach an der Urfttalsperre als damals größtes Wasserkraftwerk der Welt seinen Betrieb auf.
Weitere Infos
Kaiser Karls Bettstatt
Monschau
Der Sage nach soll Kaiser Karl der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesem großen Quarzitfelsen zu übernachten.
Weitere Infos
