
Eifel-Blick "Resort Eifeler Tor"
Heimbach
Dieser Eifel-Blick befindet sich auf der Promenade des Dormio Resort "Eifeler Tor". Er bietet einen wunderbaren Blick auf das Rurtal sowie über Heimbach-Hasenfeld.
Weitere Infos
Eifel-Blick "Jägerhaus"
Hürtgenwald
Dieser Eifel-Blick auf dem höchsten Punktes des Kreises Düren (566 m über dem Meeresspiegel) sowie direkt an der Kreisgrenze zu Aachen gelegen, bietet Ihnen nach Westen einen beeindruckenden Fernblick über den Hürtgenwald in das Aachener Land und bis in die niederländische Provinz Limburg, nach Norden in die Jülicher Börde sowie die Kölner Bucht…
Weitere Infos
Haller Ruine
Monschau
Der Turm auf dem Rahmenberg über dem Marktplatz gehört zu den markantesten Punkten der Stadt. Über einen Fußweg über den "Halben Mond" einem weiteren Ausblick auf dem Weg nach oben, ist die Ruine in wenigen Minuten zu erreichen.
Weitere Infos
Eifel-Blick "Bergfried"
Hellenthal
Auf einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel schauen Sie in südöstlicher Richtung über den historischen Burgort Reifferscheid. Der Ort umfasst die Burganlage mit der Vorburg und dem Burgbering sowie die Talsiedlung zu Füßen der Burg.
Weitere Infos
Eifel-Blick "Nonnenbacher Weg"
Blankenheim
Von diesem Standort (540 Meter über dem Meeresspiegel) hat man bei gutem Wetter einen herrlichen Ausblick über die Ahr- und Eifellandschaft.
Weitere Infos
Kleeburg
Euskirchen
Die Kleeburg ist in Privatbesitz und eine Location für Hochzeiten und Events.
Weitere Infos
Bördeblick "Nideggen-Wollersheim"
Nideggen
Entdecken Sie von diesem Aussichtspunkt in Wollersheim bei schönem Wetter die verschiedenen Braunkohlekraftwerke oder auch den Kölner Dom!.
Weitere Infos
Bördeblick "Nideggen-Rath"
Nideggen
An diesem schönen Weitblick in Nideggen-Rath können Sie bei klarer Sicht bis hin zum Kölner Dom schauen!.
Weitere Infos
Abtei Mariawald
Heimbach
Das Kloster Mariawald mit jahrhunderteralter Tradition ist ein Ort der Stille und der geistigen Einkehr.
Weitere Infos
Stadtmuseum Euskirchen
Euskirchen
Das Stadtmuseum lädt Sie zu einer spannenden Zeitreise durch die Euskirchener Stadtgeschichte ein. Mit zahlreichen Ausstellungsstücken wie Legionärshelm, Motorrad oder Kinosesseln wird die Stadtgeschichte lebendig. Die historische Stadtmauer ist in die Räumlichkeiten des Museums im Kulturhof integriert und zum Teil sichtbar…
Weitere Infos