
Galminusbrunnen
Stolberg
Die überwiegende Mehrzahl der von der Stolberg-Touristik angebotenen Führungen beginnen am Galminusbrunnen Und das aus guten Gründen, denn diese Brunnenskulptur liegt erstens direkt gegenüber unserer Stolberg-Touristik und zweitens in unmittelbarer Nähe der reizvollen Altstadt…
Weitere Infos
Druckereimuseum Weiss
Monschau
Das Druckereimuseum Weiss bringt die Idee und Entwicklung der revolutionären Erfindung von Johannes Gutenberg auf unterhaltsame und aufregende Weise näher!.
Weitere Infos
Historische Senfmühle
Monschau
Unter derzeit 22 verschiedenen Sorten Senf finden Sie bestimmt Ihren Favoriten. Schauen Sie dem Senfmüller bei seiner Arbeit über die Schulter.
Weitere Infos
Eifel-Blick "Die Hohe" in Monschau-Konzen
Monschau
Weitblick von "Der Hohe" ins Monschauer Land.
Weitere Infos
Historische Altstadt Nideggen
Nideggen
Am Nordrand der Eifel - hoch über den weithin sichtbaren Buntsandsteinfelsen - liegt die ehemalige Herzogstadt Nideggen.
Weitere Infos

Altes Rathaus
Stolberg
Das hervorragend sanierte alte Rathaus der Kupferstadt Stolberg ist heutzutage mit dem Neuen Rathaus verbunden und beherbergt den repräsentativen Großen Ratssaal und das Standesamt.
Weitere Infos
Burg Kommern
Mechernich
Die Burg Kommern wurde um 1350 erbaut und war bis 1794 Sitz des herzoglich Arenbergischen Amtmannes der Reichsherrschaft Kommern, war also Verwaltungsgebäude. Die Arenberger Edelherren, sie nannten sich nach ihrem Stammsitz Arenberg, waren im 12. und 13…
Weitere Infos
Monschauer Heckenlandschaft und Vennhöfe
Monschau
Haushohe Buchenhecken, die die Menschen hier bereits vor einigen Generationen zum Schutz der Häuser angelegt haben.
Weitere Infos
Eifel-Blick - "Perdsley" in Monschau-Rohren
Monschau
Von der Perdsley blickt der Besucher auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel in Richtung Monschau in das malerische Rurtal. Der Name setzt sich aus den Begriffen "Perd" für Pferd und "Ley" für Felsen zusammen.
Weitere Infos