Kloster Maria Frieden

Dahlem

Einzige Trappistinnenabtei (schweigende Nonnen) in Deutschland.

Klosterkräutertrank-Herstellung, Handweberei und Paramentenwerkstatt. Eine Besichtigung des Klosters oder der Werkstätten ist wegen unserer Klausur nicht möglich.

Verkauf der Paramente: Mo.-Sa. 9:30 - 12:00 Uhr, 14:30 - 17:00 Uhr


Besucher können die Hl. Messe und das Stundengebert in der Kapelle mitfeiern.

Tägl. Hochamt mit Gregorianischem Choral: Mo.-Fr. ca. 7:30 Uhr, Sa. 7:00 Uhr (Laudes integriert), So. 10:00 Uhr

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 10. April bis 30. Oktober
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Besucher und Gäste können an den Gebetszeiten in der Kapelle teilnehmen. Eine Besichtigung des Klosters oder der Werkstätten ist nicht möglich.

Ort

Dahlem

Kontakt

Kloster Maria Frieden
Abtei Maria Frieden 40
53949 Dahlem
Telefon: (0049)2447 917790
Fax: (0049)2447 9177999

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Sterne im Sternenpark Nationalpark Eifel, © J.C. Munoz - artenatural

Sternenpark Nationalpark Eifel - Zauberhafter Nachthimmel

Im Sternenpark im Nationalpark Eifel ist der Blick in den Nachthimmel atemberaubend. Dank der dünnen Besiedelung und wenig Beleuchtung wird die Lichtverschmutzung auf ein Minimum gehalten. Die Milchstraße und die Sternenbilder unseres Sonnensystems sind klar zu erkennen. Bei einer offenen SternenFührung der SternenGuides oder einer Führung der Astronomie-Werkstatt „Sternen ohne Grenzen“ erleben die Besucher die Faszination des nächtlichen Sternenhimmels in der Eifel.

ArsKrippana, © ArsKrippana

ArsKrippana

Eine der ungewöhnlichsten Weihnachtsdestinationen findet sich in der Eifel unmittelbar auf der Grenze zwischen Deutschland und Belgien. „ArsKrippana" beherbergt auf mehr als 2500 Quadratmetern eine der größten und beeindruckendsten Weihnachtskrippen-Sammlungen Europas. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest 2024 präsentiert Betreiber Michael Balter zwei Highlights, die vor allem zum Innehalten und Nachdenken in turbulenten Zeiten anregen soll: eine Friedenskrippe und einen „Traum der Engel".