Rursee, © Dennis Winands

Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Hohes Venn bei Botrange, © vennbahn.eu

Hohes Venn

Waimes

Das Hohe Venn ist eine einzigartige Hochmoorlandschaft und das Zuhause seltener Tiere und Pflanzen.

Weitere Infos
Heimbach, © Rureifel-Tourismus e.V.

Malerischer Luftkurort: Heimbach

Heimbach

Heimbach ist einer dieser kleinen, zauberhaften Orte in der Eifel, die einen bei einem Besuch immer wieder erstaunen lassen: Natur paart sich mit Geschichte und es gibt viel zu entdecken.

Weitere Infos
Die Burg, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burg Monschau

Monschau

Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert über den Dächern von Monschau.

Weitere Infos
Evangelische Stadtkirche von Außen, © Jens-Peter Bentzin

Evangelische Stadtkirche

Monschau

Die denkmalgeschützte evangelische Stadtkirche steht im Herzen Monschaus direkt an der Rur.

Weitere Infos
Seepark Zülpich, Flying Fox über dem See, © Seepark Zülpich

Seepark Zülpich

Zülpich

4. 000 qm Sandstrand mit Piraten-Kletterschiff, Riesen-Hüpfkissen, Riesen-Schaukeln, Wasserspielplatz, Adventure-Golf, Beachvolleyball, Aqua-Park, Flying-Fox und vieles mehr erwartet Sie im Seepark Zülpich.

Weitere Infos
Partnerbetrieb TourCert, © TourCert GmbH

Römische Kalkbrennerei Iversheim

Bad Münstereifel

Die Kalkbrennerei in Bad Münstereifel-Iversheim ist eine von mehreren Brennereien, die bereits um 100 n. Chr. von römischen Legionären errichtet und betrieben wurden.

Weitere Infos
Burg, © Nordeifel Tourismus GmbH

Obere Burg / LVR Industrieumuseum

Euskirchen

Erstmals 1259 erwähnt, lassen archäologische Grabungsfunde darauf schließen, dass hier im 11. /12. Jahrhundert eine Motte existierte: eine Turmhügelburg, ein Wehrturm aus Holz auf einem aufgeschütteten Hügel – umgeben von einem Wassergraben.

Weitere Infos
Weitsichten in der Bördelandschaft, © Rureifel-Tourismus e.V.

Bördeblick "Nideggen-Berg"

Nideggen

Von diesem wunderbaren Aussichtspunkt können Sie bei schönem Wetter das Kraftwerk in Weisweiler, die Sophienhöhe und vieles mehr entdecken!.

Weitere Infos
Rahmenberg in Monschau, © Monschau Touristik GmbH

Rahmenberg

Monschau

Tuchrahmen.

Weitere Infos
Kinder Bergwerkmuseum, © Ralph Sondermann

Bergbaumuseum und Besucherbergwerk "Grube Günnersdorf"

Mechernich

Die Geschichte Mechernichs ist untrennbar mit der Geschichte des Bergbaus verbunden: bereits vor mehr als 2000 Jahren schürften Kelten und Römer hier nach den Schätzen untertage, den Bleierzen. Auch heute noch finden sich zahlreiche Relikte aus der Zeit des Bleierzabbaus und der Eisenverhüttung…

Weitere Infos