Astropeiler – Historische Radiosternwarte

Bad Münstereifel

Auf dem Stockert, einem Berg bei Bad Münstereifel, steht ein technisches Denkmal: Der Astropeiler, das erste frei bewegliche Radioteleskop Deutschlands.

Zusammen mit einem kleinen 10m-Spiegel bildet der Astropeiler die Radiosternwarte Stockert. Die aus den späten 50er Jahren stammende Anlage ist ein einmaliges Stück deutscher Wissenschaftsgeschichte. die Anlage steht im Eigentum der Nordrhein-Westfalen-Stiftung und wird vom Astropeiler Stockert e.V. betreut und betrieben.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

    Mai - Oktober So 14.00 Uhr

    Ort

    Bad Münstereifel

    Kontakt

    Astropeiler – Historische Radiosternwarte
    Astropeiler Stockert 2-4
    53902 Bad Münstereifel
    Telefon: (0049) 2253 544030

    zur WebsiteE-Mail verfassen

    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Planen Sie Ihre Anreise

    Route anzeigen per Google Maps

    Reisen mit der Deutschen Bahn

    Das könnte Sie auch interessieren

    Führung durch das Nationalpark-Zentrum Eifel, © Nationalpark Eifel, D. Ketz

    Nationalpark-Zentrum Eifel - Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume

    Im Nationalpark-Zentrum Eifel am „Internationalen Platz“ Vogelsang IP erleben die Besucher die Natur mit allen Sinnen. Und zwar drinnen wie draußen. Umgeben von dichten Laubmischwäldern, beherbergt das moderne Besucherzentrum oberhalb des Urftsees die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ – ein barrierefreies und interaktives Naturerlebnis für Menschen jeden Alters. Das Nationalpark-Zentrum Eifel ist ganzjährig geöffnet. Es ist auch Ausgangspunkt für regelmäßig stattfindende Rangerwanderungen durch den Nationalpark.