Rursee, © Dennis Winands

Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Bruder Klaus Kapelle vor blühemdem Raps, © Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Bruder Klaus Kapelle

Mechernich

Die dem heiligen Nikolaus von der Flüe - genannt Bruder Klaus - gewidmete Feldkapelle ist eine privat gestiftete und erbaute Kapelle, ein Ort der Stille, der Meditation und des Gebetes. Jeder, der sie in dieser Absicht besucht, ist herzlich willkommen…

Weitere Infos
Per Rad zur Burg Blankenheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann - finanziert durch REACT-EU

Burg Blankenheim

Blankenheim

Die imposante Burg beherrscht das Bild von Blankenheim. Funde deuten darauf hin, dass hier zuvor ein römisches Kastell stand.

Weitere Infos
Burg, © Nordeifel Tourismus GmbH

Burg Flamersheim

Euskirchen

Heute befindet sich dort ein ausgezeichnetes Gasthaus, Bistro und Hotel mit 5 Zimmern.

Weitere Infos
Burg Hengebach in Heimbach, © Tourismus NRW e.V.

Burg Hengebach

Heimbach

Höhenburg, in der sich seit 2009 die "Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel" befindet.

Weitere Infos
Burg, © Nordeifel Tourismus GmbH

Burg Kommern

Mechernich

Die Burg Kommern wurde um 1350 erbaut und war bis 1794 Sitz des herzoglich Arenbergischen Amtmannes der Reichsherrschaft Kommern, war also Verwaltungsgebäude. Die Arenberger Edelherren, sie nannten sich nach ihrem Stammsitz Arenberg, waren im 12. und 13…

Weitere Infos
Burg, © PNordeifel Tourismus GmbH

Burg Kühlseggen

Weilerswist

Die Burg ist in Privatbesitz und nicht zu besichtigen.

Weitere Infos
Auf der Burg Nideggen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burg Nideggen

Nideggen

Burg Nideggen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Geschichte des Mittelalters im Rheinland und in der Eifel.

Weitere Infos
Weihnachtliche Burg Satzvey, © Mike Göhre - der Fotoschmied

Burg Satzvey

Mechernich

Burg Satzvey, einer der schönsten Wasserburgen des Rheinlands. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen von 1396, vermutet wird aber, dass die Grundmauern des Burghauses noch älter sind. Nach über 300 Jahren im Familienbesitz ist Burg Satzvey auch heute noch Wohn- und Stammsitz der Familie der Grafen Beissel von Gymnich…

Weitere Infos
Burg Stolberg  und Altstadt, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Burg Stolberg

Stolberg

Nach aufwendiger Restaurierung und liebevoller Gestaltung öffnen wir die Tore zu einem Ort, der Geschichte lebendig werden lässt. Tauche ein in vergangene Zeiten, entdecke spannende Ausstellungen und erlebe die BURG in neuem Glanz.

Weitere Infos
Caffee-Rösterei, © (c) Eifel Tourismus GmbH

Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen

Monschau

Mitten in Monschau produziert die Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen in der fünften Familiengeneration hochwertige Kaffees im 300 Jahre alten Stammhaus. Es erwartet Sie eine Auswahl der besten Kaffeesorten - schonend geröstet und handverlesen - hergestellt auf Maschinen, die überwiegend aus den 40er- und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammen…

Weitere Infos