

Museum Hürtgenwald 1944
Hürtgenwald
Zur Erinnerung an die tragischen Ereignisse im Hürtgenwald während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" in der Pfarrer-Dickmann-Straße in Vossenack errichtet.
Weitere Infos
Narzissenwiesen im Oleftal
Hellenthal
Zwischen März und Mai ist ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Oleftal wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis…
Weitere Infos
Narzissenwiesen im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal
Monschau
Im April ist es ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Perlen- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis…
Weitere Infos
Nationalpark Eifel
Schleiden
Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca…
Weitere Infos
Nationalpark-Zentrum Eifel - Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume
Schleiden
Im Nationalpark-Zentrum Eifel am „Internationalen Platz“ Vogelsang IP erleben die Besucher die Natur mit allen Sinnen. Und zwar drinnen wie draußen. Umgeben von dichten Laubmischwäldern, beherbergt das moderne Besucherzentrum oberhalb des Urftsees die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ – ein barrierefreies und interaktives Naturerlebnis für Menschen jeden Alters…
Weitere Infos
Naturpark Hohes Venn - Eifel
Monschau
Besucher erleben im Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel verschiedenste Landschaften, wie etwa Hochmoore, Kalkmulden und andere Naturschönheiten. Die vielfältige Floria beeindruckt ebenso wie geologische Besonderheiten. Kennzeichnende landschaftliche Merkmale für die Region sind Waldgebiete, malerische Seen und Flüsse sowie weitgezogene Berghöhen…
Weitere Infos
Naturzentrum Eifel
Nettersheim
Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Erlebniszentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen zur Natur und Geschichte und somit ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie!Nehmen Sie an einer der zahlreichen Exkursionen teil oder besuchen Sie eines der Seminare…
Weitere Infos
Obere Burg / LVR Industrieumuseum
Euskirchen
Erstmals 1259 erwähnt, lassen archäologische Grabungsfunde darauf schließen, dass hier im 11. /12. Jahrhundert eine Motte existierte: eine Turmhügelburg, ein Wehrturm aus Holz auf einem aufgeschütteten Hügel – umgeben von einem Wassergraben.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Clemens und Salvatorkirche
Heimbach
Die St. Clemens Kirche mit ihrer unvergleichlichen barocken Atmosphäre hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Die Salvatorkirche beherbergt das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in einem kostbaren Antwerpener Schnitzaltar.
Weitere Infos
