19. "Salon bei Kramer" - "Das gibt's nur einmal ...?"
13.09.2025
Euskirchen
Das harmlose Liebeslied aus dem technisch genialen frühen Tonfilm „Der Kongress tanzt“ von 1931 bekommt einen tieferen Sinn bei dem Gedanken: wurde der Komponist, der Textdichter vielleicht verfemt, weil er jüdischen Hintergrund hatte, homosexuell oder kritisch war?
Hits wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Wo sind deine Haare, August“ und „Wochenend' und Sonnenschein“ werden von unserem Sextett mit 2 Violinen, Klarinette, Akkordeon, Tuba, Klavier und Gesang zum Leben erweckt.
Diese Lieder sind ein Stück Geschichte – von der Sittlichkeitszensur der Kaiserzeit bis zu den frechen Kabarettstücken der Weimarer Republik! Wo zeigt sich die kulturelle Vielfalt dieser Zeit und der Drang nach Freiheit fröhlicher als in diesen Chansons, verwegener als in den frechen Texten? Auch wenn einige heute politisch unkorrekt erscheinen, präsentieren wir sie in ihrer originalen Form, und manche sind erstaunlich modern.
In der Gegenwart, in der Zeitzeugen aussterben, rücken wir Geschichten und Menschen, die in Vergessenheit geraten sind, wieder ins Bewusstsein und beleuchten die gesellschaftlichen Vorgänge jener Zeit. Damit wahr wird:
Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder!
Uhrzeit: 18:00 Uhr, Einlass 17 Uhr
Kosten: 40 € Inklusivleistungen: Salonmusik Konzert inklusive 3-Gänge-Menü
Ort: Café Kramer, Bahnhofstraße 17, 53879 Euskirchen
Infotelefon: Café Kramer Wolfgang Raths: 02251.2495 Brigitte Hoffmann-Loss: 0170.8739010
E-Mail: info@salon-ensemble-beda.de
https://www.salon-ensemble-beda.de