Herzlich Willkommen
Auf gut beschilderten Wegen können Sie die Erlebnisregion Nationalpark Eifel hautnah erleben: Wandern Sie entspannt durch blühende Narzissenwiesen und mächtige Buchenwälder, entlang rauschender Flüsse und glitzernder Seen, entdecken Sie bizarre Buntsandsteinfelsen und wildromantische Täler, lassen Sie weites Grasland und raschelnde Laubwälder auf sich wirken.
Ob auf einer der verschiedenen Thementouren oder den vier Tagesetappen des Wildnis-Trails – großartiges Naturerlebnis ist garantiert! Dabei können Sie sich von Rangern oder zertifizierten Waldführern begleiten lassen. Der jährliche Veranstaltungskalender bietet fast täglich eine Exkursion. Zusätzlich dazu ermöglichen die Familientage, die Angebote des Sternenparks sowie die Ausstellungen in den fünf Nationalpark-Toren, das Großschutzgebiet auf unterschiedliche Art und Weise näher kennen zu lernen.
Rund um den Nationalpark Eifel bereichern historische Altstädte, heimelige Dörfer, nicht alltägliche Museen, sagenumwobene Burgen und bekannte Klöster das Angebot für Ihren Ausflug oder Urlaub. Neuer Anziehungspunkt der Region ist das frisch eröffnete Forum Vogelsang IP mit den beiden Ausstellungen „NS-Dokumentation“ und „Nationalpark Eifel“. Mit der GästeCard haben Übernachtungsgäste in teilnehmenden Betrieben freie Fahrt mit dem ÖPNV und ermäßigten Eintritt in beteiligten Ausflugszielen.

Der perfekte Mix für alle Radfreunde
Als Radregion rangiert die nördliche Eifel heute ganz oben in der Beliebtheitsskala von Urlaubern und Tagesgästen. Jahr für Jahr wurde das Radwegenetz ausgebaut, sorgt ein Knotenpunktsystem für kinderleichte Orientierung und Tourenplanung. Das „Radeln nach Zahlen“ ergänzt das ohnehin hervorragend beschilderte NRW-Radwegenetz. Es liegt also nur an Ihren Vorlieben, wo das Rad ins Rollen kommt: auf der geschichtsreichen Trasse der Vennbahn, entlang der wildromantischen Schleifen des Rur-Ufer Radwegs oder durch die facettenreichen Fluss- und Bachtäler von Erft, Urft und Olef. Spannend geht es auch zu auf der Eifel-Höhen-Route und der Wasserburgen-Route. Lieblingstouren ohne Ende für Genussradler und Familien. Doch auch auf Radcracks warten vielfache Highlights. So bietet das MTB-Netz Freifahrt Eifel 20 action- und panoramareiche Touren, wählbar nach Länge und Schwierigkeitsgrad. Wem diese 500 Kilometer noch nicht reichen, kann sich einen zusätzlichen Kick auf den Trails des Mountainbike-Parks Hürtgenwald oder im Pumptrack von Kalterherberg holen. Fakt: Radfahren in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel ist einfach ein Glücksbringer. Für jeden!
Mehr erfahren