Ausstellung: "Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus"
24.05.2025 - 01.03.2026
Zülpich
Die Ausstellung lädt die Besuchenden ein, in die Pracht römischer Badeanlagen einzutauchen. Der Aufwand, den die Römer zuweilen für den Bau und die Ausstattung ihrer Thermenanlagen betrieben, war enorm: Kostbarer Marmor, aufwendige Mosaike und exquisite Düfte transportierten sie teils über hunderte Kilometer bis in das Rheinland und sorgten damit für ein stilvolles Badeerlebnis. Archäologische Forschungen belegen die zum Teil beeindruckende Größe und Pracht der Thermen. Selbst kleinere Bauten wie die Thermenanlage in Zülpich faszinieren mit ihrer technischen Raffinesse.
Die Ausstellung vereint ein einzigartiges Ensemble von Fundstücken aus den römischen Nordwestprovinzen: Prominente Leihgeber sind das LVR-Landesmuseum Bonn, der LVR-Archäologische Park Xanten / LVR-RömerMuseum, das Rheinische Landesmuseum Trier und die Stadt Zülpich. Dabei fokussiert sich die Schau nicht allein auf große Thermen in Städten, sondern blickt auch auf die privaten Badeanlagen der zahlreichen römischen Villen, etwa in der Zülpicher Börde und Umgebung.
Mitmachstationen für Jung und Alt, ein begleitender Audioguide auf dem eigenen Smartphone und ein attraktives Rahmenprogramm laden dazu ein, die prachtvolle römische Badewelt mit allen Sinnen zu erleben.
Die Ausstellung wird durch die Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland unterstützt.
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr (Die.-Fr.), 11.00-18.00 Uhr (Sa., So. + Feiertage)
Kosten: frei, zzgl. Eintritt Römertherme
Ort: Zülpich, Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur, Andreas-Broicher-Platz 1
Info-Tel.: 02252. 838060
E-Mail: info@roemerthermen-zuelpich.de