Mobilität und Verkehr, © Rureifel Tourismus

Mobilität & Verkehr

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Anlegestelle Schwammenauel

Heimbach

Anlegestelle in Schwammenauel.

Weitere Infos

Anlegestelle Kermeter

Heimbach

Anlegestelle am Kermeter.

Weitere Infos

Anlegestelle Eschauel

Nideggen

Anlegestelle in Eschauel.

Weitere Infos
Fahrzeug Halle mit Ausstellung, © Jaeger & Dörr GbR

Vergangenheit ERfahren

Nideggen

Erleben Sie mit uns die Eifel vom Fahrersitz aus - Erfahren Sie im echten Wortsinn die Historie und den Mythos Automobil, erleben Sie die spannende Vergangenheit der Geschichte dieser einzigartigen Landschaft vom Vulkanismus vor einigen Millionen Jahren über die Römerzeit, das Mittelalter bis zur Neuzeit, in der das Automobil wichtige Impulse in der Eifel gesetzt hat…

Weitere Infos
Rurtalbahn an der Haltestelle Obermaubach, © Rurtalbahn GmbH

Rurtalbahn

Heimbach

Die Rurtalbahn erschließt von Düren aus den gesamten Kreis Düren entlang der Rur mit insgesamt 29 Haltepunkten.

Weitere Infos
Anlegestelle Einruhr - barrierefrei, © Fotoagentur Wolf, freiheitswerke

Anlegestelle Einruhr Obersee

Simmerath

Anlegestelle Obersee in Einruhr.

Weitere Infos
Anlegestelle Woffelsbach, © Rursee-Touristik GmbH

Anlegestelle Woffelsbach

Simmerath

Anlegestelle Rursee in Woffelsbach.

Weitere Infos
Rad- und Wanderbahnhof Olef, © Roman Hövel

Rad- und Wanderbahnhof Olef

Schleiden

Die Wander- und Radfahrregion Nordeifel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeit-und Urlaubsgestaltung, die auch direkt von den zahlreichen Bahnhöfen und Haltepunkten aus erreicht werden können. Durch den Ausbau zu Rad- und Wanderbahnhöfen werden diese Möglichkeiten besser dargestellt: Der Besucher erhält am Bahnhof einen Überblick über die Rad- und Wandermöglichkeiten in der Nähe und wird über eine einheitliche Markierung zu den bestehenden Rad- und Wanderwegen geleitet…

Weitere Infos
Zug, © Nordeifel Tourismus GmbH

BördeExpress

Euskirchen

Die Bördebahn ist eine eingleisige (früher zweigleisige), nicht elektrifizierte Nebenbahn (früher Hauptbahn) im Rheinland, die in Euskirchen westwärts von der Eifelbahn abzweigt und über Zülpich nach Düren führt. Sie besitzt heute vor allem Bedeutung für den Güterverkehr…

Weitere Infos
Rad- und Wanderbahnhöfe

Rad- und Wanderbahnhof Urft

Kall

Die Wander- und Radfahrregion Nordeifel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeit-und Urlaubsgestaltung, die auch direkt von den zahlreichen Bahnhöfen und Haltepunkten aus erreicht werden können. Durch den Ausbau zu Rad- und Wanderbahnhöfen werden diese Möglichkeiten besser dargestellt: Der Besucher erhält am Bahnhof einen Überblick über die Rad- und Wandermöglichkeiten in der Nähe und wird über eine einheitliche Markierung zu den bestehenden Rad- und Wanderwegen geleitet…

Weitere Infos