Besuch in der Römervilla Blankenheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann - finanziert durch REACT-EU

Römervilla Blankenheim

Blankenheim

In Blankenheim finden sich die Reste eines römischen Landguts, das zu den größten dieser Art im Rheinland gehörte. Mittels moderner Architektur wurde hierbei die Säulenvorhalle, der Porticus, der heute mit seinem knapp 60 Meter das riesige Ausmaß der damaligen Villa erahnen lässt, rekonstruiert. Die Römervilla Blankenheim wurde Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. errichtet. Archäologische Ausgrabungsfenster der damaligen Badeanlage und des Wirtschaftsraums, angedeutete Nebengebäude und Informationsstelen wurden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die villa rustica ist eingebunden in den „Erlebnisraum Römerstraße“.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Römervilla ganzjährig zugänglich.

Ort

Blankenheim

Kontakt

Römervilla Blankenheim
In den Alzen
53945 Blankenheim

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Karneval, © Nordeifel Tourismus GmbH

Karnevals-Gesellschaft alt Lommezem 1891 e.V.

Ein Karnevalsverein ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich zusammenfinden, um den Karneval zu feiern und zu organisieren. Diese Vereine sind oft in Städten oder Regionen aktiv und spielen eine wichtige Rolle bei der Planung von Veranstaltungen, Umzügen und Festlichkeiten während der Karnevalszeit. Sie fördern die Traditionen, die mit dem Karneval verbunden sind, und bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, aktiv an den Feierlichkeiten teilzunehmen.