Ardbinna Wanderweg [04]
Hürtgenwald-Gey
Ein Rundwanderweg, der ebenso entschleunigt wie anregt. Für Ersteres sorgen vorallem die herrlichen Weitblicke, wie vom Gey- und Schafberg in die Dürener Landschaft oder bis hin zum Siebengebirge. Anregend und informativ sind dagegen die 30 Tafeln, die den Weg säumen. Sie thematisieren etwa den frühen Schieferabbau im Wehetal, den Abbau von Bleierz bei Horm und natürlich auch die Bedeutung des bei Gey stehenden römischen Gedenksteins, welcher der Göttin Ardbinna gewidmet ist und dessen Original im Rheinischen Landesmuseum steht. Doch es sind nicht nur die geschichtlichen Spuren, die den Reiz der Wanderung ausmachen. Auch kleine Biotope, idyllische Bäche, sowie stille Waldpassagen, beispielsweise durch den Diergartschen Forst, machen die 20 Kilometer des vom Heimat-, Wander- und Verkehrsverein Gey-Strass konzipierten Ardbinna-Wegs zu einem kurzweiligen Vergnügen.
Markierung der Tour: