Ardbinna - Wegstück
  • Strecke: 19,8 km
  • Dauer: 5:15 h
  • Schwierigkeit: mittel

Ardbinna Wanderweg [04]

Hürtgenwald-Gey

Ein Rundwanderweg, der ebenso entschleunigt wie anregt. Für Ersteres sorgen vorallem die herrlichen Weitblicke, wie vom Gey- und Schafberg in die Dürener Landschaft oder bis hin zum Siebengebirge. Anregend und informativ sind dagegen die 30 Tafeln, die den Weg säumen. Sie thematisieren etwa den frühen Schieferabbau im Wehetal, den Abbau von Bleierz bei Horm und natürlich auch die Bedeutung des bei Gey stehenden römischen Gedenksteins, welcher der Göttin Ardbinna gewidmet ist und dessen Original im Rheinischen Landesmuseum steht. Doch es sind nicht nur die geschichtlichen Spuren, die den Reiz der Wanderung ausmachen. Auch kleine Biotope, idyllische Bäche, sowie stille Waldpassagen, beispielsweise durch den Diergartschen Forst, machen die 20 Kilometer des vom Heimat-, Wander- und Verkehrsverein Gey-Strass konzipierten Ardbinna-Wegs zu einem kurzweiligen Vergnügen.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Rureifel-Weg-04
gpx: Ardbinna Wanderweg [04]

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Dorfplatz Gey (Broichstr.); 52393 Hürtgenwald-Gey

Ziel: Dorfplatz Gey (Broichstr.); 52393 Hürtgenwald-Gey

Strecke: 19,8 km

Dauer: 5:15 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 473 m

Abstieg: 473 m

Merkmale:

  • Rundtour

Kartenmaterial

  • Wanderkarte Nr. 2 | Rureifel des Eifelvereins

Diese erhalten Sie in unseren Tourist-Informationen vor Ort.

Erreichbarkeit ÖPNV

  • Mit der Buslinie 286 erreichbar: Haltestelle Gey Broichstraße

Den Fahrplan der Buslinie 286 finden Sie hier.

Rureifel Tourismus e.V.

An der Laag 4
52396 Heimbach
Telefon: 0049 2446 805790

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn