Fotoworkshop im Nationalpark-Zentrum Eifel

21.06.2025

Schleiden

Am 21. Juni bietet das Nationalpark-Zentrum Eifel von 9 bis 18 Uhr einen Foto-Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene zum Thema Naturfotografie mit Profi Paul Kornacker an.

Fotografie ist Kreativität. Die Kamera ist dabei das Rüstzeug, um aus einem fotografischen Blick ein überzeugendes Bild zu machen. In dem ganztägigen Fotoworkshop trainieren wir, das Wesentliche in den Mittelpunkt unserer Fotografie zu stellen, um gezielt Anmut, Farben und Formen darzustellen. Wald, Wiesen und Wasser sind mit ihren facettenreichen Inhalten der perfekte Ort, um fotografische Ideen umzusetzen. Fotografie oder Gemälde? Real oder künstlerisch? Mit einem kleinen Dreh am Objektiv verändert sich die Wirkung des Bildes. Bäume gekonnt in Szene setzen, den Wald als Landschaft betrachten, mit dem Element Wasser spielen, kleine Dinge groß ablichten oder das kreative Foto entstehen lassen - das sind nur einige der Themen, die in diesem abwechslungsreichen Fotoworkshop vermittelt werden.

Anmeldung:
Interessierte melden sich bis zum 06.06.2025 an unter info@nationalparkzentrum-eifel.de oder telefonisch unter 02444-915740. Fragen zum Fotoworkshop beantwortet der Fototrainer, Biologe und GDT Fotograf Herr Paul Kornacker unter https://www.pkornacker.de/kontakt/  

Ablauf:
Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in die Naturfotografie: Was ist zu beachten, wie vermeide ich typische Fehler, welche Brennweiten sind für welche Zwecke geeignet? Bildaufbau, Bildgestaltung, Linienführung, Gestalten mit Licht und Makrofotografie sind weitere theoretische Themen.
Nach der Einführung im Seminarraum des Nationalpark-Zentrums Eifel gehen wir gemeinsam mit einem Ranger des Nationalparks durch die Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume", um uns für den anschließenden praktischen Teil des Fotoworkshops inspirieren zu lassen. Anschließend gehen wir gemeinsam auf „Motivpirsch" in die unmittelbare Umgebung. Ihr Fototrainer steht Ihnen die gesamte Zeit für Fragen und Ratschläge zur Verfügung. Er gibt praktische Anleitungen zur Bildgestaltung, schaut Ihnen über die Schulter und gibt ggf. Tipps für einen besseren Blickwinkel.
Nach dem praktischen Teil des Workshops setzen wir uns zu einer konstruktiven Bildbesprechung zusammen.

Zur Verpflegung während der Mittagspause besteht die Möglichkeit eines Besuches in der „Gastro Vogelsang IP", einem Panorama-Restaurant mit Außenterrasse.

Ausrüstungsempfehlung
• Spiegelreflexkamera, Bridge- oder Kompaktkamera, Tele-Objektiv
• Objektive mit Brennweiten zwischen 20 und 150 mm
• Makro-Objektiv oder Objektiv mit Makroeinstellung
• Zwischenringe, Nahlinse, Extender (falls vorhanden)
• Stativ (empfohlen)
• Funk- bzw. Fernauslöser (falls vorhanden)
• Polfilter und Graufilter (falls vorhanden)
• Speicherkarten
• Volle Akkus
• Laptop (empfohlen)
• für unterwegs: festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke

Ausleihe
• Es besteht die Möglichkeit Stative und Stativköpfe der Fa. Gitzo und Manfrotto in begrenzter Anzahl auszuleihen.
• Es besteht die Möglichkeit Leihequipment der Fa. OMDS (früher Olympus) zu erhalten (Kameras und Objektive). Bitte bei Anmeldung angeben, ob erwünscht.

Anmeldung bis 05.06.2025!

Kosten: 129€ ganztägig
Ort: Schleiden, Forum Vogelsang, Vogelsang 70
Info-Tel.: 02444. 915740
Email: info@nationalparkzentrum-eifel.de
www.nationalpark-eifel.de 


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 21. Juni 2025
    Um 09:00 Uhr

Ort

Vogelsang 70
53937 Schleiden

Kontakt

Nationalpark-Zentrum Eifel
Vogelsang 70
53937 Schleiden
Telefon: (0049) 24 44 915740
Fax: (0049) 2444 9157428

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps