Euskirchener Burgenfahrt, © Stadt Euskirchen, Tim Nolden

Euskirchener Burgenfahrt

12.07.2026

Euskirchen-Flamersheim

Bei dieser Familienfahrradtour geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um den gemeinsamen Spaß für Groß und Klein.

Die Strecke führt durch einige Euskirchener Ortsteile vorbei an Burgen und anderen Sehenswürdigkeiten unseres Heimatstädtchens. An mehreren Stationen können die Radlerinnen und Radler pausieren und sich stärken. Die Angebote, die vom leckeren Essen über Infostände bis hin zum Spielangebot für Kinder reichen, werden von örtlichen Vereinen und Institutionen gestaltet.

Die Route endet schließlich im am Marktplatz in Euskirchen-Flamersheim. Wie immer gibt es entlang des Weges ein Buchstabenrätsel zu lösen. Wer die Teilnahmekarte richtig ausfüllt, kann damit am Ende des Tages bei der Verlosung einen der vielen gesponserten Preise gewinnen.

Der Verlosung startet um 17.00 Uhr unter den Anwesenden.

Uhrzeit: 11.00-17.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Start: Euskirchen-Kuchenheim, eRegio Kundencenter, Rheinbacher Weg // Ende: Euskirchen-Flamersheim, Marktplatz
Info-Tel.: 02251. 14226

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 12. Juli 2026
    Um 11:00 Uhr

Ort

53881 Euskirchen-Flamersheim

Kontakt

Stadt Euskirchen
Kölner Str. 75
53879 Euskirchen
Telefon: (0049) 2251 14224
Fax: (0049) 2251 1458224

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Rund um das Museum, © Dominik Schmitz/LVR-Zentrum für Medien und Bildung

34. Rheinischer Wollmarkt
07.06.2026

Es gibt eine Vielzahl an Ständen zu textilem Kunstgewerbe und traditioneller Handwerkskunst. Schafe, Wolle, Textilkunst, Textilien und Handarbeiten stehen im Mittelpunkt. Rund 100 Aussteller*innen laden zum Stöbern und Shoppen ein. Es gibt Produkte aus den verschiedensten Naturmaterialien, sei es aus Schafwolle, aber zum Beispiel auch aus Alpakawolle oder aus den Haaren des Angorakaninchens. Im Angebot sind Garne, Accessoires, Kleidung, aber auch Schmuck und Wohntextilien. Eine Töpferei ist ebenso vertreten wie Korbwerkstätten. Kunsthandwerk aus der Mongolei, Indonesien und Afrika entführen das Publikum in die Ferne, vor allem zeigen aber Anbieter aus der Region ihre kreativen Erzeugnisse. In diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher auf einige neue Standbetreiber*innen freuen, die sich insbesondere mit nachhaltiger Produktion wie Upcycling beschäftigen oder fair gehandelte Waren mitbringen. Auch die kulinarische Seite kommt nicht zu kurz: Köstlichkeiten aus der Region können probiert und käuflich erworben werden. Für den Hunger zwischendurch haben verschiedene Stände für jeden Geschmack etwas Passendes im Angebot. Kreatives für kleine und große Bastler*innen: Selbst gestaltet lautet das Motto bei den Mitmach-Aktionen im Hof der Tuchfabrik. Uhrzeit: 11.00-17.00 UhrKosten: freiOrt: Euskirchen, LVR-Industriemuseum, Carl-Koenen-Str. 25bInfo-Tel.: 02234. 9921555E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de