Ausstellungseröffnung: Zwangsarbeit im Kreis Euskirchen
14.12.2023
Blankenheim
Die Wanderausstellung "Zwangsarbeit im Kreis Euskirchen" ist zu Gast im Eifelmuseum Blankenheim.
Ein oft zu wenig beachtetet Thema das Dritten Reiches und Zweiten Weltkriegs ist die Zwangsarbeit. Rund 13 Millionen Menschen vor allem aus der ehemaligen Sowjetunion, Polen und Frankreich, aber auch aus den Niederlanden, Belgien oder Italien hat das NS-Regime zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. Hinzu kommt ein großer Personenkreis, der in den von Deutschland besetzten Gebieten zur Arbeit gezwungen wurde. Die menschenunwürdigen Bedingungen machen die Zwangsarbeiter zu einer der größten Opfergruppen des Zweiten Weltkriegs. Auch im Gebiet der Gemeinde Blankenheim gab es Zwangsarbeit, zu einigen Schicksalen sind sogar persönliche Geschichten bekannt. Die beiden für die Ausstellung Verantwortlichen, Kreisarchivarin Heike Pütz und Regionalhistoriker F.A. Heinen, werden die Eröffnungsveranstaltung mit einem kurzen Vortrag zum Thema begleiten.
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Blenkenheim, Eifelmuseum, Ahrstraße 55-57
Info-Tel.: 02449 87222
Email: touristinfo@blankenheim.de