Grüner See, © Jan Simmer & zfz Bochum

Audiowalk "GRÜNER SEE" über die Steinbachtalsperre

18.10.2025

Euskirchen-Kirchheim

Die Steinbachtalsperre in Kirchheim verändert ihre Gestalt. Eine unwirkliche Fläche mit Wildwuchs, kleinen Bächlein und Trampelpfaden. Sie hat Generationen Erholung und Erfrischung geboten, sie war ein Rückzugsort zum Knutschen, Spazieren, zum geheimen Rauchen und gegen Mücken kämpfen. Seit der Flut in der Eifel 2021, ist die Steinbachtalsperre von einer Selbstverständlichkeit zum Sehnsuchtsort geworden. Sie ist ein Sinnbild für leichtere, bequemere Tage, die angesichts der Klimakrise gezählt scheinen. Sehnsuchtsort und Mahnmal zugleich, ist sie in der Region auch zum Politikum geworden. Die einen wünschen sich die Talsperre zurück und wollen neue Erinnerungen an den grünen See knüpfen. Die anderen wollen das Wasser nicht mehr zurück, was die Zerstörung einer ganzen Region, Häuser und Leben brachte.

Was eint, ist die Erinnerung, die durch das künstlerische Rechercheprojekt "Grüner See" gehört werden soll. Auf der Suche nach Geschichten verschiedener Generationen und Gruppen, soll die Bedeutung des Stausees aufgezeigt werden, die über das Private hinausgeht. Die Geschichten im Wandel der Zeit zeigen, wie sich Lebensführung und klimatische Veränderungen auf das Erleben auswirken. Alte Augen beginnen zu glänzen, wenn sie vom Schlittschuhfahren auf der zugefrorenen Eisfläche berichten, junge Münder fluchen über das Funkloch, das einem die Bier-Nachbestellung bei Freund*innen erschwert.

Mit Interviewergebnissen und Archiv-Recherche soll ein Kanon entstehen, der vielschichtige Perspektiven auf einen Landraum gibt, der sich in seiner Deutung verändert hat. Die Antworten werden künstlerisch zu einem Hörstück verarbeitet, das die Facetten zu einem collagenhaften Ganzen zusammenfügt.

Mit einem Audiowalk an der Steinbachtalsperre und anschließendem Get Together soll das Projekt präsentiert werden. Audiowalk-Teilnehmer*innen erhalten an einem Treffpunkt an der Steinbachtalsperre einen eigenen Over-Ear-Kopfhörer ausgehändigt, über die die Sound-Collage gemeinsam beim Spazieren am brachliegenden See gehört wird.

Im Anschluss des Audiowalks können sich die Besucher*innen am nahegelegenen hof zickzack einfinden und bei gemütlicher Atmosphäre kann ein Austausch über die Erinnerungen an den See weitergeführt werden.

Uhrzeit: 16.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Euskirchen, Steinbachtalsperre, Talsperrenstr.
E-Mail: zfz-bochum@posteo.de

Anmeldung per E-Mail erforderlich!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 18. Oktober 2025
    Um 16:00 Uhr

Ort

Talsperrenstr.
53881 Euskirchen-Kirchheim

Kontakt

zfz Bochum
Danziger Str. 4
44789 Bochum

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps