Vennquerbahn, © LVR-Amt für Bodendenkmalpflege/ Marcel Zanjani

Archäologietour Nordeifel 2025: Auf alten Trassen Neues erfahren

05.10.2025

Dahlem-Kronenburg

Die Vennquerbahn zweigte in Jünkerath nach Nordwesten von der Eifelbahn in Richtung Belgien ab und fädelte sich bei Weywertz in die Vennbahn ein. 1904 aus strategischen Gründen geplant, spielte sie im Ersten und im Zweiten Weltkrieg eine zentrale Rolle für den Nachschub. 1981 erfolgte die Stilllegung der Bahnstrecke, seit 2015 rollt hier der Fahrradtourismus auch über die alten Eisenbahnbrücken.

Programm: Erkunden des Trassenabschnitts zwischen Kronenburger See und Eisenbahnbrücke Steinertstraße.

Für Familien mit Kindern: Führungen um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr

Bewirtung: Das Restaurant „Seeterrasse“ bietet Pommes, gebratene Nudeln mit Gemüse oder Hähnchenfleisch sowie kalte Getränke to go an.

Bitte beachten Sie die Radfahrer auf dem Radweg.

Der Eifelverein Kronenburg bietet um 14.00 Uhr eine 5 km lange leichte Rundwanderung zur Station in Dahlem- Kronenburg an. Treffpunkt ist der LVR-Infopunkt am Kyllradweg, Seeuferstraße 2-6, Kronenburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: www.eifelverein-kronenburg.de.

Uhrzeit: 10.00-18.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Dahlem-Kronenburg, Kronenburger See, Seeuferstraße 2
Info-Tel.: 02441. 994570
Email: info@nordeifel-tourismus.de

mehr lesen pdf: Broschüre Archäologietour

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 5. Oktober 2025
    Um 10:00 Uhr

Ort

Seeuferstraße 2
53949 Dahlem-Kronenburg

Kontakt

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Telefon: (0049) 2441 994570
Fax: (0049) 2441 9945729

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps