Bandfoto, © Patrick Essex

"Kultuvision" mit Tristano Unchained & Julian Bossert Album Release: ID ENTITY

04.10.2025

Dahlem-Kronenburg

Der Geist des panoramahaften Augenblicks entfesselt sich schon in den ersten Tönen auf „ID Entity“, dem zweiten Album der Kölner Band Tristano Unchained & Julian Bossert.

Geschmeidigkeit, Eleganz und Respekt vor den Errungenschaften der Jazzgeschichte gehen eine sehr stimmige Allianz mit persönlicher und kollektiver Spiellust ein, die komplett im Augenblick des Entstehens verankert ist.

Nun stellt sich die Frage, was die Musik auf „ID Entity“ mit Lennie Tristano zu tun hat, denn sämtliche Kompositionen sind Eigenschöpfungen der Band. Auch der Flow der Band hat nur sehr bedingt etwas mit dem großen New Yorker Jazzpionier gemein.

Aber Tristano ist der Ausgangspunkt, von dem aus Altsaxofonist Julian Bossert und seine Kollegen Stefan Karl Schmidt (Tenorsaxofon), Thomas Rückert (Klavier), Calvin Lennig (Bass) und Fabian Arends (Schlagzeug) auf dem ersten Tristano Unchained-Album „Wild Horses“ 2021 aufbrachen. Sicher ist das filigrane Nervensystem von Tristano noch hie und da zu spüren, doch die fünf Musiker haben längst ihre eigene Chemie gefunden. Was die Kölner ihrem Vorbild und dessen Bands voraushaben, ist der allenthalben hörbare Spaß am Musizieren. Die Band hat auf „ID Entity“ zwar im Hinblick auf Anspruchshaltung und Kommunikation eine klar erkennbare Signatur, sucht aber für jedes Stück nach einem neuen Sound, einer neuen Umgebung. Das spielerische Abenteuer genießt immer höchste Priorität. „Es muss Freiheit sein, es muss Liebe sein, und dann passiert das“, postuliert Bossert leidenschaftlich. Das Quintett sucht die Überraschung und torpediert alles, was es eventuell einengen könnte.

Das Album ist ganz offensichtlich ein Wunderhorn spontaner Ideen, doch Bossert und Co begnügen sich nicht damit, besagte Ideen einfach zu akzeptieren, sondern sie wollen ihrem Ursprung auf den Grund gehen. „ID Entity“ ist ein Album, dessen gravitätische Schönheit und spielerische Wollust zum Hören einladen, und das ist gut so. Wer aber mehr will, wird in den knapp 50 Minuten unzählige Ansätze finden, die über das bloße Hören hinaus zum Nachdenken anregen und das Album bei jedem neuen Durchlauf mit weiteren Ideen anreichern. Und das ist noch viel besser. Wolf Kampmann

Uhrzeit: 19.00 Uhr, 18.30 Uhr Einlass
Kosten: 29€, 26€ VVK
Ort: Dahlem-Kronenburg, Galeriesaal des Hauses für Lehrerfortbildung, Burgstr. 20
Info-Tel.: 0163. 2928207

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 4. Oktober 2025
    Um 19:00 Uhr

Ort

Burgstr. 20
53949 Dahlem-Kronenburg

Kontakt

Freies Forum Kronenburg e.V.
Burgstr. 20
53949 Kronenburg

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps