Kolvenbacher Ziegenhof
Bad Münstereifel
Ein kleiner Familienbetrieb, der naturnah arbeitet und denen die Freilandhaltung und Aufzucht an der Mutter besonders wichtig ist. Daher ist in den Wintermonaten auch eine Melkpause aufgrund der Zickleingeburten.
Die Einkaufssumme können Sie einfach ausrechnen und Bargeld in die Tresorkasse werfen.
Es gibt:
- Ziegenkäse-Spezialitäten und Joghurt aus eigener Herstellung von Frühjahr bis Herbst und solange der Vorrat reicht
- Ziegengrillwurst, Salami, Fleischwurst, Schinken (saisonal verfügbar)
- weitere Sorten Ziegenkäse vom Milchziegenhof Minten und vom Berghof (u.a. Bio-Camembert)
- zartes Zickleinfleisch, mehrmals im Jahr frisch nach Vorbestellung (gemischte Tüten mit ca. 8 Stücken / ca. 5kg) oder Einzelstücke tiefgefroren (saisonal im persönlichen Verkauf oder nach Absprache)
- Freilandeier (Hühnermobil) vom Taubenthaler Hof
- Eifeler Honig, Fruchtaufstriche, Sirup, Apfelsaft
- Brotbackmischungen von der Horbacher Mühle
- Griechisches Olivenöl sowie Oliven
- Senf zum Käse, Balsamico, Trinkschorle und weitere Köstlichkeiten aus der Cassismanufaktur
- Ziegenfiguren & Co.
- Qualitätswein von der Ahr, aus der Pfalz und aus dem Rheingau