Vernissage "Der gesteuerte Zufall"
11.08.2022
Schleiden
Der Titel beschreibt die Entstehung eines Kunstwerkes. Ein Werk beginnt mit einer Vorstellung und während des Gestaltungsprozesses entstehen neue zufällige Ideen, die das Kunstobjekt neu beeinflussen. Seit 1996 präsentiert die Malerin Ursula Janda ihre Bilder in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen. Ihre Schwerpunkte liegen stets in der experimentellen sowie freien Malerei. Der experimentelle Prozess führt zu nicht wiederholbaren Ergebnissen mit oft expressionistischen Zügen. Ihre bevorzugte Maltechnik ist eine Mixed media und Mischtechnik. Joachim Mahlberg machte damals eine Lehre als Möbelschreiner, durch welche seine Affinität zu Holz sehr groß ist. Seine Arbeiten zeigen meist ein Spiel mit natürlichen Formen und Farben. Dabei entstehen nicht nur Bilder, sondern auch Skulpturen und Bildhauerarbeiten.
Am Donnerstag, dem 11. August 2022, wird um 18:00 Uhr mit einer Vernissage die neue Ausstellung „Der gesteuerte Zufall“ im Rathaus Schleiden von Ingo Pfennings, Vorstandsvorsitzendender der Bürgerstiftung Schleiden und den beiden Künstlern eröffnet.
Nach einer langen Corona-bedingten Pause wird die Veranstaltungsreihe im Schleidener Rathaus wieder aufgenommen. „Der gesteuerte Zufall“ heißt die neue Doppelausstellung der Künstlerin Ursula Janda und dem Künstler Joachim Mahlberg. Der Titel beschreibt die Entstehung eines Kunstwerkes. Ein Werk beginnt mit einer Vorstellung und während des Gestaltungsprozesses entstehen neue zufällige Ideen, die das Kunstobjekt beeinflussen.
Seit 1996 präsentiert die Malerin Ursula Janda ihre Bilder in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen. Ihre Schwerpunkte liegen stets in der experimentellen sowie freien Malerei. Der experimentelle Prozess führt zu nicht wiederholbaren Ergebnissen mit oft expressionistischen Zügen. Ihre bevorzugte Maltechnik ist eine Mixed media und Mischtechnik.
Joachim Mahlberg machte damals eine Lehre als Möbelschreiner, durch welche seine Affinität zu Holz sehr groß ist. Seine Arbeiten zeigen meist ein Spiel mit natürlichen Formen und Farben. Dabei entstehen nicht nur Bilder, sondern auch Skulpturen und Bildhauerarbeiten.
Der Besuch der Vernissage, sowie der Ausstellung ist kostenfrei.
Alle Kunstfreunde sind herzlich willkommen!
Die Ausstellung ist bis zum 29. Dezember 2022 zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Freitag von 7:45 bis 12:30 Uhr und Donnerstag von 14:00 – 18:00 Uhr) zu sehen.
Uhrzeit: 18.00-19.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Schleiden, Rathaus Schleiden, Blankenheimer Straße 2
Info-Tel.: 02445. 89442
Email: svenja.keuler@schleiden.de