Sonderausstellung Modische Raubzüge – Von Luxus, Lust und Leid. 1800 bis heute

02.01. - 07.01.2024

Euskirchen-Kuchenheim

Geschmeidige Felle, exotische Federn, schillernde Perlen – die Pracht und Schönheit der Tierwelt hat Menschen seit jeher fasziniert und Sehnsüchte geweckt. Je seltener ein Pelz oder eine Perle, umso mehr wurden sie begehrt, um sich selbst damit zu schmücken. Dafür wurden Tiere in aller Welt gejagt, getötet und sogar ausgerottet. Ihre Häute, Panzer oder Zähne wurden zu lukrativer Handelsware für Kleidung und Mode. Sie erfüllten Frauen und Männern den Wunsch nach Luxus und nach Abgrenzung, sie dienten der Erotik und versprachen einer ganzen Industrie gute Geschäfte. Die Ausstellung „Modische Raubzüge - Von Luxus, Lust und Leid. 1800 bis heute“ widmet sich diesem Thema in eindrucksvoller Weise. Die Ausstellung beleuchtet mehr als 200 Jahre dieses besonderen Ausschnitts der Kulturgeschichte der Mode und macht die unmittelbare Konfrontation von Mensch und Tier erlebbar. Zu sehen sind auf mehr als 500 Quadratmetern über 250 Objekte aus der museumseigenen Textilsammlung und von verschiedenen Leihgeber*innen. Hinzu kommen historische Bilder und Filme. Ergänzt wird die Ausstellung außerdem durch eine Präsentation von Arbeiten des Berliner Künstlers Oliver Mark aus der Serie „Natura Morta“. Sie zeigen Fotografien von illegal gehandelten und nach Deutschland geschmuggelten Objekten. Diese Tierpräparate, aus tierischen Materialien gefertigte Kleidungsstücke sowie Accessoires, wurden vom Zoll beschlagnahmt und sind seitdem in der Asservatenkammer des Bundesamts für Naturschutz in Bonn gelagert. Monatlich werden öffentliche Führungen angeboten und an verschiedenen Terminen sind Interessierte zu abendlichen Rundgängen eingeladen. Infos und Termine zur Ausstellung auf www.industriemuseum.lvr.de/modischeraubzuege

Uhrzeit: Di-Fr 10-17.00 Uhr / Sa & So 11-18.00 Uhr
Kosten: 5€ Erw.,  4€ erm., 9,50€ Kombiticket, frei (Ki. u. Jug. bis 18 J.)
Ort: Euskirchen, LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-Straße 25b
Info-Tel.: 02234. 9921555
Email: info@kulturinfo-rheinland.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 2. Januar 2024
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 3. Januar 2024
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 4. Januar 2024
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 5. Januar 2024
    Von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 6. Januar 2024
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr
  • 7. Januar 2024
    Von 11:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Carl-Koenen-Str. 25b
53881 Euskirchen-Kuchenheim

Kontakt

LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
Carl-Koenen-Str. 25b
53881 Euskirchen-Kuchenheim
Telefon: (0049) 2234 9921555

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn