Frühlingsbesuch bei den Matronen
30.04.2023
Nettersheim
Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung mit Besuch der archäologischen Sammlung des Naturzentrums Eifel.
Nach einer Einführung in der archäologischen Ausstellung zu Hintergründen der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit spazieren wir zum Matronentempel Görresburg. Unterwegs betrachten wir den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter, wie es beständig in der Natur erfahren werden kann und folgen den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum. Dabei treffen wir auf ein modernes Matronenkunstwerk und entdecken immer wieder spannende Bezüge zwischen der alten Kultur und den Fragen des heutigen Lebens. Dies öffnet heilsame Wege in die Zukunft. Auf dem rekonstruierten Tempelplatz mit Matronenweihesteinen lässt sich die gegenwärtige Qualität eines heiligen Ortes erleben. Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km, stabiles Schuhprofil wird angeraten.
Kursleiterin: Dr. Anne Katharina Zschocke
Uhrzeit: 14.00-17.00 Uhr
Kosten: 12 €
Ort: Nettersheim, Naturzentrum Eifel, Bahnhofstr. 50
Info-Tel.: 02486. 1246
Email: naturzentrum@nettersheim.de